Quantcast
Channel: Kommentare zu: Ab 12.45 schweigt Mittelwelle 801 kHz: Das Dampfradio wird abgeschaltet
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4

Von: Jean-Pierre Wüthrich

$
0
0

Es ist erstaunlich, dass dieser Mittelwellensender 90 Jahre in Betrieb war.

In der Schweiz wurde der Landessender Beromünster, der ja über die Luft die DRS Musikwelle auf MW 531 verbreitet hat, per 28.12.2008 abgestellt, nach 77 Jahren und man musste auf DAB/DAB+-Autoradio umsteigen und in der Westschweiz wurde der Emetteur national Sottens, der auf MW 765 Option Musique verbreitet hat per 5.12.2010 abgestellt.

Damals durch die Abschaltung der Mittelwelle Ende 2008 stiegen die Verkäufe an DAB/DAB+-Radios stark an. DAB-Autoradio kannte damals niemanden und es gab nur fast Zusatzadapter.

Bei der Mittelwelle, wenn man in der Stadt unter den Fahrleitungen fuhr, rauschte es. Bei DAB+-Empfang ist natürlich wesentlich besser und auch der Klang mit DAB+-Autoradio, ohne die Tunnels, dort hat es in der Schweiz selten Empfang, die sind noch nicht ausgebaut.

ich auf jeden Fall geniesse ich DAB+-Empfang im Auto mit DAB+-Autoradio.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4